|
![]() |
|
Startseite
Programm
|
Michael WollGeboren 1985 in Melle. Studium der Germanistik und Mathematik in Osnabrück und Nantes (Frankreich), 2011 M.A. und M.Ed. Referendariat am Gymnasium Angelaschule in Osnabrück, Staatsprüfung. Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. König. Derzeit Promotion über die ›Geschichte der Hofmannsthal-Forschung am Beispiel der Komödie Der Schwierige‹. Teilnehmer am Peter-Szondi-Kolleg.PublikationenEditionenRainer Maria Rilke, Die Sonette an Orpheus. Historisch-kritische
Edition, gemeinsam mit Christoph König, in: Über ›Die Sonette an
Orpheus‹ von Rilke. Lektüren, hg. von Christoph König und Kai Bremer im
Auftrag des Peter Szondi-Kollegs, Göttingen: Wallstein Verlag 2016.
Heidelberg 1933: Zu den Anfängen der Hofmannsthalforschung. Briefe
Heinrich Zimmers an Richard Alewyn, in: Geschichte der Germanistik 37/38
(2010), S. 110-137.
Aufsätze
I.23, in: Über ›Die Sonette an Orpheus‹ von Rilke. Lektüren, hg. von
Christoph König und Kai Bremer im Auftrag des Peter Szondi-Kollegs,
Göttingen: Wallstein Verlag 2016, S. 120-123.
II.13, in: Über ›Die Sonette an Orpheus‹ von Rilke. Lektüren, hg.
von Christoph König und Kai Bremer im Auftrag des Peter Szondi-Kollegs,
Göttingen: Wallstein Verlag 2016, S. 210-215.
Rezensionen
Transcending Tradition. Jewish Mathematicians in German-Speaking
Academic Culture, hg. von Birgit Bergmann, Moritz Epple, Ruti Ungar.
Translated and revised English edition, übersetzt von Susanne Bernhart,
Staci von Boeckmann, Nicole Gentz, Stefani Ross. Berlin und Heidelberg
2012, in: Scientia Poetica 18 (2014).
Felix Hausdorff, Gesammelte Werke, Bd. 8: Literarisches Werk, hg.
von Friedrich Vollhardt und Udo Roth, Heidelberg 2011, in: Scientia
Poetica 15 (2011), S. 369-374.
Vorträge
Sur la réception de l’œuvre de Hugo von Hofmannsthal en RDA
Österreich und Deutschland bei Hofmannsthal und Kommerell
Entre poésie et vie: A propos de la relation entre interprétation
philologique et « culture matérielle »
Wer ist die zentrale Instanz im ›Schwierigen‹?
Lehre
Sommersemester 2016
|
|
|